Der vegane Quark ist ziemlich säuerlich, so dass ich mir erst nicht sicher war, ob er noch gut ist. Letztendlich hat er auf dem mit Gurke garnierten Brot doch lecker geschmeckt. Vielleicht weiß ich einfach nicht, was man mit Quark anstellt.
Die vegane Butter besteht aus Tofu, Wasser und Sonnenblumenöl und so schmeckt sie auch. Man kann sie pur auf Brot essen und es ist interessant - zwar nicht übertrieben schmackhaft, aber auch auf keinen Fall abstoßend. Verdünnter Tofu halt. Als Streichfett-Ersatz, wo man noch einen anderen Aufstrich drüberschmiert, taugt sie meiner Meinung nach nicht viel, weil die Tofubutter dafür zu wenig fettig schmeckt. Ich hatte bei dem Brot einfach den Eindruck als hätte ich die Margarine weggelassen. Allersdings scheiden sich da die Geister und im immerhin ist die Tofubutter aufgrund des geringen Fettgehalts deutlich kalorienärmer als eine Halbfett-Margarine.
TofuQuark-Zutaten: Tofu (Trinkwasser, Sojabohnen*, Nigari), Trinkwasser, Sonnenblumenöl*, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl*, Stärke*, Meersalz, Rohrohrzucker*, Gewürze*, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Sellerie*
* = aus kontrolliert biologischem Anbau
Tofubutter-Zutaten: Tofu (Trinkwasser, Sojabohnen*, Nigari), Trinkwasser, Sonnenblumenöl*
* = aus kontrolliert biologischem Anbau