Wir haben uns heute auf den weiten Weg von Hamburg-St. Pauli zum Kaufland in Lokstedt gemacht, weil wir im Forum auf Vegan.de gelesen hatten, dass es dort veganes Eis geben sollte. Und tatsächlich gab es von Swedish Glace den unten abgebildeten Magnum-Verschnitt, ein Himbeer, sowie ein Schoko-Eis ausm Pott. Außerdem wurde ein Soja-Vanille-Eis und ein weiterer Magnum-Verschnitt im Dreierpack von der Firma Cristallo. Wir haben mal das Magnum-artige von Swedish Glace und das Schoko-Eis mitgenommen. Ersteres haben wir sofort vernascht, letzteres war, in einer Kühltasche gelagert, nach einer guten 3/4 Stunde perfekt angetaut, landete aber doch erstmal wieder im Eisfach (wir berichten hier).
"Schmeckt wie Kuchenteig", meinte Lena erstmal, was wohl nicht zwingend negativ gemeint war. Ich fand es auf jeden Fall sehr lecker, wobei mir ein Magnum-Verschnitt, den ich mal bei Hin & Veg gegessen hatte besser gefallen hat. Weiß aber leider nicht, von welcher Firma der ist.
So endete die zweite Hälfte von Lenas Eis - der Stiel war etwas schief drin, worunter die statische Stabilität, der Stiel-Eis-Konstruktion litt. So Plumpste es - ZACK - auf Lenas Schuh. Naja - Swedish Glace wird von uns hören und wir werden berichten. :D
Zutaten (für ca. 6 Pfannkuchen): 500 ml Wasser (Rezept war ursprünglich mit Sojamilch, aber wir bemerken keinen Unterschied - also warum nicht NOCH einfacher und trotzdem superlecker?) 250 g Mehl 1 Prise Salz 4 EL Zucker + evtl. 1 TL Vanillezucker für süße Pfannkuchen oder nur 1,5 TL Zucker für herzhafte Pfannkuchen Öl oder vegane Margarine (z.B. Deli Reform, Alsan oder Sojola) Zubereitung: Alle Zutaten, bis auf die Margarine, in einer Schüssel gut miteinander verrühren und nach Belieben mit Zucker abschmecken. Vor jedem Pfannkuchen etwas Öl oder Magarine in einer beschichteten Pfanne verteilen (z.B. mit schnell mit Küchenkrepp oder einem hitzestabilem Silikon-Backpinsel). Danach den Teig (ca. eine Kelle á 125 ml pro Pfannkuchen) in einer mittelgroßen beschichteten Pfanne bei 2/3-Hitze wenige Minuten beidseitig ausbacken (Die Pfanne muss von Beginn an "auf Temperatur sein", so dass ein Teigtropfen zischt und schnell fest wird, aber ohne dass etwas verkohlt