Die Nachrichten über einen Testlauf von veganen Baguettes bei LeCrobag haben mich inspiriert ein altes Rezept wiederaufleben zu lassen und zu verbessern.
Ich steh massiv drauf und in den letzten zwei Wochen gab es das Zeug schon insgesamt vier mal. Extrem lecker, schnelle Zubereitung ohne Kochen und hervorragender Sättigungsfaktor.
Ausprobieren! :)
Zutaten (für die Portion im Bild):
Ich steh massiv drauf und in den letzten zwei Wochen gab es das Zeug schon insgesamt vier mal. Extrem lecker, schnelle Zubereitung ohne Kochen und hervorragender Sättigungsfaktor.
Ausprobieren! :)
Zutaten (für die Portion im Bild):
- 1/4 Baguette oder so, aufgeschnitten (wer entdeckt die Mogelei im Bild? :D )
- 100 g mittelweicher Tofu (z.B. Taifun, Alnatura - bloß nix Sprödes), in dünnen Scheiben (3 - 4 mm)
- 1/2 Tomate, in dünnen Scheiben (scharfes Messer benutzen ;) )
- 2 TL vegane Mayonnaise
- 1 EL veganer Balsamico (nach detaillierter Befragung von Alnatura kann ich mit Freude bekanntgeben, dass der dunkle Balsamico dieses Herstellers vegan ist)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 2 Prisen Salz
- optional einige Basilikumblätter (rockt auch ohne)
Zubereitung:
- Baguette mit Mayo bestreichen.
- Abwechselnd mit Tofu, Tomate und evtl. Basilikum belegen.
- Balsamico, Olivenöl, Zucker und Salz vermischen und großzügig über das belegete Baguette geben.
- Vor und nach dem Essen: Hände waschen nicht vergessen. ;)
hihi - na, keine Baguettes im Haus gehabt ? Aber das hat dem Ganzen sicher keinen Abbruch getan. Rezept ist schon ausgedruckt und wird natürlich nach "gekocht".
AntwortenLöschenHach, was ist das für eine schöne Seite hier.........danke, danke...........
hab schon einige rezepte von euch kopiert, vielen dank!
AntwortenLöschenlecker!
AntwortenLöschenKlingt super! Muss mehr Tomaten kaufen! :D
AntwortenLöschenDas erste, was ich hier lese, und direkt ein lautes Lachen aus meinem Mund :D. Die Mogelei - wie genial!!
AntwortenLöschenHihi, herzlich willkommen und vielen Dank. ;)
LöschenMal wieder ein tolles Rezept, danke. Ich lege den Tofu manchmal schon vorher in Öl und Balsamico ein, dann kann ich auch das "typische" Caprese ohne Baguette servieren :-).
AntwortenLöschenwenn ihr so weiter macht,dann gebe ich meinen widerstand auf,denn noch wage ich mich nicht ran.
AntwortenLöschenAusgerechnet für ein Tomaten-MOZZARELLA-Baguette verwendet ihr mal nicht Cheezly Mozzarella-Style? :D .. ne schmeckt echt lecker ... :)
AntwortenLöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenDas kommt ganz auf den "Käse" an. Schau einfach mal in einem veganen Onlineshop. Da stehen meist auch Zutaten.
LöschenLG Lutz
Lecker :))) Hat toll geschmeckt und für den nächsten Sommer absolut genial.
AntwortenLöschenIch habe gestern noch einen Bloganbieter gefunden und möchte dich gerne mal fragen, was du darüber denkst? das findest du unter gelöscht würde mich sehr über eine Antwort freuen
Hallo Barbara,
Löschendanke für das Lob.
Bezüglich deiner Frage nutze bitte das Kontaktformular. Es gibt leider zu viel Spam mit URLs.
LG Lutz
Schaut SO gut aus! Muss ich unbedingt mal nachmachen!!
AntwortenLöschenHallo! :)
AntwortenLöschenWow, sieht wirklich sehr lecker aus! Bin gerade selbst dabei, die vegane Lebensweise kennen zu lernen und stieß auf euren Blog. Wirklich toll gemacht und der Name zeugt von Humor! :D
Liebe Grüße aus Köln nach St. Pauli!
Lily
halli hallo, ich finds total faszinierend und beeindruckend dass und wie doch so einige leute es schaffen sich vegan zu ernähren. ich würde das auch gerne mal ausprobieren. naja heute habe ich es ausgehalten aber selbst das war eine Herausforderung. jetzt habe ich einige Fragen, ich habe ein paar "vegane" Rezepte gelesen, bei denen eine Zutat Mozzarella war. öh, aber Mozzarella ist doch ein tierisches Produkt, richtig? und warum habt ihr bei diesem Rezept explizit geschrieben "veganes" Balsamico Essig? ist Balsamico nicht immer vegan? würde mich über eine Antwort freuen!
AntwortenLöschenliebe grüsse, nele
Hallo Nele,
LöschenMozzarella ist natürlich nicht vegan. Es gibt aber einige vegane Produkte die versuchen Mozzarella nachzuempfinden. Z.B. VEGOURMET Jeezo Bianco, PURAL Cheezly Mozzarella Style, Mozzarisella (Marke weiß ich grad nicht). Vielleicht sind in den dir vorliegenden Rezpten welche dieser Produkte gemeint.
Balsamico wird aus Wein hergestellt. Bei der Produktion von Weinen und Säften können zahlreiche tierische Produkte verwendet werden wie z.B. Gelatine, Albumin oder Hausenblase.
LG Lutz
oh danke euch! oh man, ich hätte noch tausende fragen , ist zum beispiel erdnussbutter vegan? mein bruder hat nämlich gehört dass in nutella gelatine drin ist, was aber nicht draufsteht, also könnte gelatine doch genauso in erdnussbutter enthalten sein richtig? und könnt ihr mir vielleicht eine seite empfehlen auf der ich so ziemlich alle infos über vegane ernährung finde? mir war gar nicht bewusst in wie vielen lebensmitteln versteckte tierische produkte stecken , ganz schön schockierend.
AntwortenLöschenlieber gruss, nele
Hach, was ist das für eine schöne Seite hier.........danke, danke...........
AntwortenLöschenOh das sieht soo lecker aus, haha!
AntwortenLöschenWunderbarer Blog und toller Beitrag!
Ich habe selbst seit knapp einem Jahr einen Blog über vegane, gesunde Ernährung, sowie eigene vegane Rezepte. Es würde mich sehr freuen, wenn du mal vorbei schaust und mit evtl deine Meinung und ein paar Tipps da lassen würdest.
Liebe Grüße Marie
http://causeveganssavetheworld.blogspot.de/
Das ist wirklich voll lecker !
AntwortenLöschenHabe es ausprobiert und es war wunderbar.
Danke für dieses Rezept!
Liebe Grüße Chiny
vabulous-food.blogspot.de
LeCrobag hat das vegane Baguette in Nürnberg leider nicht. Muss es also auch selbst machen. Denke für das Rezept :)
AntwortenLöschenHatte ich heute zu Mittag und schmeckt sooooo lecker. Allerdings auch in etwas abgewandelter Form, mangels Baguette waren es Brötchen. Und ich hatte den Tofu Basilico von Taifun extra dafür geholt, passt einfach perfekt.
AntwortenLöschen