300 g Tortiglioni
1 Glas getrocknete Tomaten in Öl (z.B. von Penny, Füllmenge 280 g), abgetropft und fein gehackt
1 Zwiebel, fein gehackt
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
7 EL Olivenöl
2 EL Pasta-Kräutermischung (Knoblauch, Basilikum, Zwiebeln, Paprika, Oregano, Majoran, Thymian)
1,5 TL Zucker
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Tortiglioni wie gewohnt kochen.
Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten 3 Minuten in 3 EL Olivenöl dünsten. Tortiglioni hinzugeben und ca. 15 Minuten auf 2/3-Power (z.B. 4 von 6) kräftig anbraten. Zwischendurch wenden, aber nicht ständig rumrühren. Schließlich weitere 4 EL Olivenöl hinzugeben und mit der Kräutermischung, Zucker, Pfeffer und genügend Salz abschmecken.
Simpel, lecker!
Auf Deiner Seite wird fuer Schoenheitschirurgie geworben! Sehr seltsam! Und ein bisschen dubios.
AntwortenLöschenAuf den Inhalt der Google-Anzeigen haben wir keinen großen Einfluss. Wurstwerbung finden wir nerviger. Dubios war Al Capone. ;)
AntwortenLöschenversuchs mit nem werbeblocker und gut ist ;)
AntwortenLöschen*yes* genau das ist es! Mein Essen für heute! Danke für die Inspiration ^^
AntwortenLöschenlg aus dem Zucker.Haus
http://www.zuckerhaus.blogspot.com/
Warum gibts denn schon so lange keine neune Rezepte mehr? Schade!!!
AntwortenLöschenVielen Dank erstmal für dein Interesse! :)
AntwortenLöschenWir kochen zur Zeit Vieles, was es in fast identischer Form schon auf Laubfresser gab und deshalb nicht wirklich einen neuen Post verdient. Hinzu kommt "viel zu tun" und um ehrlich zu sein auch eine gewisse "Blogmüdigkeit".
Doch wir geloben Besserung ;) und ich gebe hiermit feierlich bekannt, dass ich von nun versuchen werde, wieder jede Woche mindestens ein Rezept einzustellen.
LG, Lutz
Ich nutze die Fastenzeit für ein Vegan-Experiment und freue mich wahnsinnig über die ganzen guten Rezepte (-Ideen) im Internet. Also ein großes Lob; super Seite! Die paar Kochbücher die es im Buchladen gibt kann man sich so getrost sparen.
AntwortenLöschenZu diesem Rezept; sehr lecker mit Sonnenblumenkernen und Rucola und eine ordentliche Prise Oregano und Paprikapulver statt Kräutermischung
vielen dank, liebe lena, lieber lutz! dieser blog ist suzper! und diese tortiglioni sehen aus wie die geliebten angebratenen schinkennudeln vergangener zeigen! ;o) ...das beste aber ist, sie schmecken um längen besser!!! und die Tiere bleiben verschont! vielen dank für diesen blog, in dem wir schon einige tolle rezepte gefunden haben, umgesetzt oder zumindest als anregung verwendet haben! toll! "veganisieren" wir die Welt! es wird allen besser tun, vor allem unserer Umwelt! ;O)
AntwortenLöschenliebe grüße, Barbara