Zum Einbrennen verwendeten wir eine andere Technik, als die von Turk empfohlene: Nach dem Entfernen des Korrosionsschutzes bestrichen wir das Innere der Pfanne mit Sonnenblumenöl und legten sie bei 225° C für gut 1,5 Stunden in den Ofen. Danach hatten wir eine wundeschöne gleichmäßige Patina, die schon ihre volle Anti-Haft-Wirkung hatte und beim anschließenden ersten Gebrauch ihre charakeristische schwarze Farbe annahm.
1 kg festkochende Kartoffeln, am Vortag mit der Schale in Salzwasser gekocht, direkt vor dem Zubereiten gepellt und in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
2 Zwiebeln, grob gehackt
ca. 7 EL vegane Margarine (z.B: Alsan, Deli Reform oder Sojola) oder Pflanzenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
In einer heißen Pfanne bei 2/3 Hitze (z.B. Stufe 4 von 6) Margarine zerlassen und den Boden mit Kartoffelscheiben bedecken ohne zu stapeln. Bräunung der Kartoffeln beobachten und wenn die untere Seite nach ca. 5 Minuten goldbraun ist, alle Scheiben wenden. Wenn nun beide Seiten der Kartoffeln braun sind, etwas salzen und auf einen Teller oder ähnliches beiseite stellen.
Diesen Schritt wiederholen, bis alle Scheiben gebraten sind.
Zwiebel in der Pfanne rösten, dann mit den Kartoffeln verrühren und noch einmal alles bei hoher Hitze ca. 3 Minuten in der Pfanne schwenken. Schließlich mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
die sehen wirklich toll aus =)
AntwortenLöschenund danke für den tipp mit der pfanne, ich wünsche mir auch shcon lange eine gusseiserne und das modell ist ja eirklich erschwinglich.
Ich liebe Bratkartoffeln!!!
AntwortenLöschenDas sieht HAMMER lecker aus! :)
AntwortenLöschenWow, das sieht ja toll aus mit der Pfanne. Wie auf der Schihütt'n oder richtig urig auf der Alm (jaja, ich bin halt aus Österreich). Und jetzt hab ich echt Lust auf Bratkartoffeln! Wollt ihr welche für mich machen??
AntwortenLöschenHuhu, ich will auch so eine Pfanne!!!!!
AntwortenLöschenBin ein wenig neidisch:) Werde auch mal wieder Bratkartoffeln machen. Nach dem gleichen Rezept wie Ihr es macht, schnipsle aber noch ein paar Gewürzgurken in Würfelchen dazu...Lecker...Hunger!!!
Mit Räucher-Tofu bekommt diese Kartoffelpfanne sicher auch noch einen deftigen Kick ;o))
AntwortenLöschen