Direkt zum Hauptbereich

Nudeln mit veganer Tomaten-Bohnen-Soße



Ein schnelles Nudelgericht welches im Alltag ein echter Stimmungsretter ist und jedem schmeckt.



Für das Gericht wird folgendes benötigt:

300   gr. Spagetthi
1       Zwiebel
1       EL Rapsöl
1       Zehe Knoblauch
1       Packung passierte Tomaten
1/2   Packung Soja Cuisine
1      Dose Kidneybohnen
1      Dose Linsen
2      EL Hefeflocken
außerdem Brühe, Salz und Pfeffer zum würzen



Als erstes setze ich immer das Wasser für die Nudeln auf, denn die sind bei diesem einfachen Gericht die Komponente, die am meisten Zeit benötigt. Also wenn das Wasser kocht gleich rein mit den Nudeln deiner Wahl!

Jetzt schneidet man die Zwiebel in kleine Würfel und brät diese im Öl an (in einer Pfanne - auf Stufe 7). Sobald die Zwiebel gut aussieht kommen die passierten Tomaten hinzu. Damit diese nicht so wild um sich spritz und die Bohnen auch gar werden folgen diese direkt, sowie auch die Linsen (natürlich abgetropft). Jetzt kann man, wenn man gerne mag, den Knoblauch dazu geben. Und dann geht es auch schon ans würzen, hier wird meine Beschreibung sicher ungenau. Ich nehme gerne Brühe, so ca. einen halben EL und teste mich dann immer heran ob ich noch mehr möchte oder es so schon zu salzig ist.... Die Hefeflocken geben der Soße nicht nur einen tollen Geschmack, sie binden die Soße auch, also ran damit! Jetzt noch Salz und Pfeffer und dann kann man schon den zweiten Geschmackstest wagen (jetzt schalte ich den Herd aus und nutze die Restwärme). Seid ihr zufrieden, kommt jetzt zum Ende die Sahne ins Spiel, kocht diese die ganze Zeit mit, setzt sie sich ab.

Nudeln abgießen, servieren und geschafft!

Ich wünsche einen guten Appetit

Beliebte Posts aus diesem Blog

saftiger veganer Apfelkuchen

Für den Familienbesuch anlässlich Lutz' Geburtstags hat er einen schönen veganen Apfelkuchen gebacken. Das kaum abgewandelte Rezept stammt von Rezeptefuchs und kam sehr gut an. Zutaten: für den Teig: 750 g Äpfel, geschält, entkernt, in dünnen Scheiben 200 g Mehl 125 g Margarine 60 ml Wasser 1 Packung Vanillezucker 7 EL Apfelmus (z.B. selbstgekocht aus ca. 4 kleinen Äpfeln) 2 EL Zucker 1 Messerspitze Backpulver für die Streusel: 150 g Mehl 80 g Margarine 6 EL Zucker 1 TL Zimt Zubereitung: für den Teig: Mehl, Margarine, Wasser, Vanillezucker, Zucker und Backpulver zu einem glatten Teig verkneten und ca. 1 Stunde in Folie eingewickelt kalt stellen. für die Streusel: Alle Zutaten verkneten und ebenfalls kalt stellen. um die Dinge zusammen zu führen: Den Teig in einer Springform (Tipp: Boden mit Backpapier belegen und mit dem Ring festklemmen) verteilen und am Rand hochdrücken, so dass in der Springform ein "Behältnis" aus Teig entsteht. Die Äpfel

extrem einfache vegane Pfannkuchen

Zutaten (für ca. 6 Pfannkuchen): 500 ml Wasser (Rezept war ursprünglich mit Sojamilch, aber wir bemerken keinen Unterschied - also warum nicht NOCH einfacher und trotzdem superlecker?) 250 g Mehl 1 Prise Salz 4 EL Zucker + evtl. 1 TL Vanillezucker für süße Pfannkuchen oder nur 1,5 TL Zucker für herzhafte Pfannkuchen Öl oder vegane Margarine (z.B. Deli Reform, Alsan oder Sojola) Zubereitung: Alle Zutaten, bis auf die Margarine, in einer Schüssel gut miteinander verrühren und nach Belieben mit Zucker abschmecken. Vor jedem Pfannkuchen etwas Öl oder Magarine in einer beschichteten Pfanne verteilen (z.B. mit schnell mit Küchenkrepp oder einem hitzestabilem Silikon-Backpinsel). Danach den Teig (ca. eine Kelle á 125 ml pro Pfannkuchen) in einer mittelgroßen beschichteten Pfanne bei 2/3-Hitze wenige Minuten beidseitig ausbacken (Die Pfanne muss von Beginn an "auf Temperatur sein", so dass ein Teigtropfen zischt und schnell fest wird, aber ohne dass etwas verkohlt

vegane Mayonnaise

NEU: Überarbeitet, unfassbar einfach und hoffentlich idiotensicher. :) Auch wenn es vielen Besuchern gelungen ist, mit dem Original-Rezept eine vernünftige vegane Mayo herzustellen, so gab es doch auch immer wieder Probleme, Fragen und Ungewissheiten. Zudem war die Technik der Zubereitung aus heutiger Sicht komplizierter als nötig. Ob die neue Zubereitungsmethode sich bewährt und auch für andere Mixer taugt, muss sich noch herausstellen. Das Original-Rezept ist noch am Ende des Posts etwas ausgegraut zu finden. Zusätzlich gibt es erstmals ein erfrischend kurzes Video , in dem die Zubereitung der Mayo-Basis gezeigt wird. Zutaten: 50 ml Sojamilch, gekühlt * (Es klappt nicht mit jeder; siehe unten) 100 ml Rapsöl, ungekühlt 1/2 TL Plastikzitronensaft, ungekühlt 1/2 TL scharfer Senf evtl. 1 TL naturtrüber (und damit veganer) Apfelessig 1 - 2 Prisen Salz bei ungesüßter Sojamilch evtl. knapp 1 TL Zucker Zubereitung der Basis ( zum Video ): Nacheinander Sojamil