für die Lasagne:
ca. 15 Lasagne-Platten
500 g frischer Spinat
1 große Aubergine, gewürfelt
1 Zwiebel, gehackt
360 g vegane Bolognese (die von BioBio, erhältlich bei Netto, ist ideal - viel Fleisch, wenig Sauce)
6 EL Margarine
2 EL Öl
0,5 l Sojamilch
3 EL Mehl
etwas Wasser
Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauch
Hefeschmelz
Zubereitung:
Zwiebel und Aubergine in einer großen Pfanne oder Wok andünsten, etwas Salzen und evtl. ein bisschen Wasser hinzugeben, damit nichts anbrennt. Mit geschlossenem Deckel 5 Minuten schmoren. Dann den Spinat hinzugeben und kochen, bis er zusammengefallen ist und das ganze beiseite stellen.
Für die Béchamelsauce in einem kleinen Topf die Margarine zerlassen, Mehl hinzugeben, mit einem Schneebesen verrühren. Nun die Sojamilch hinzugeben und unter Rühren mit dem Schneebesen aufkochen (nur nichts anbrennen lassen). Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zum Auberginen-Spinat-Gemisch geben.
Die Bolognese kann ebenfalls einfach hinzugegeben werden. Verrühren und mit Knoblauch, Salz und Pfeffer erneut abschmecken.
Den Boden einer großen Auflaufform mit einer dünnen Schicht der Sauce bedecken und darauf Lasagne-Blätter verteilen (gern auch die Ecken mit zerbrochenen Blättern füllen). Nun wieder eine dünne Schicht Sauce, dann Lasagne-Blätter usw. Die letzte Schicht bildet Sauce. Darauf wird nun der Hefeschmelz verteilt. Das Ganze kommt für 30 Minuten in den auf 200° C vorgeheizten Backofen.
Hab ich gestern einfach mal gemacht. Leute... dieser Auflauf ist der HAMMER! Voll lecker! Danke, für eure supertollen Rezepte!
AntwortenLöschenDas Rezept ist toll :) Ich mache mir immer "Hack" mit Grünkernschrot selber (mit Zwiebeln und Knoblauch dünsten, dann Gemüsebrühe angießen, garen) und friere es ein. So hab ich eine Grundlage für Tomatensoße, geschmorten Kohl, gefüllte Paprika etc. So ist es aber zugegeben einfacher :)Ich war hier auf der Suche nach "Käseersatz" für eine Lasagne, vielen DAnk für die Hilfe.
AntwortenLöschenVielen Dank für die wunderbaren Recipes!
AntwortenLöschenIch möchte gern fragen welche Margarine können Sie empfehlen .Alsan hat Palmöl, was nicht sehr gesund ist.
Die einzige mir bekannte palmölfreie Margarine ist Sojola.
LöschenSuper lecker *-*
AntwortenLöschenAber eine Frage habe ich doch: Wie bekommt ihr das hin, dass der Hefeschmelz so schön käsig verläuft? Bei mir wird er höchstens etwas kross, verläuft aber nicht... ;(
Liebe Grüße :D
Hmm... keine Ahnung leider. Er verläuft echt super ohne, dass wir was tun. Wir nutzen Ober-/Unterhitze ohne Umluft...
Löschen